Titel:
Outcome-Evaluation in der berufsgenossenschaftlichen stationären Weiterbehandlung der Unfallversicherung
Projektleitung an der Universität Würzburg:
Beteiligte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler:
Kurzbeschreibung:
Ziel des Projektes war es, eine umfassende Konzeption zur externen Qualitätssicherung in den Kliniken zur berufsgenossenschaftlichen stationären Weiterbehandlung der Unfallversicherung (BGSW-Kliniken) zu entwickeln, welche die Ebenen der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität umfasst.
Als Ergebnis dieses Projektes konnte der inhaltliche und organisatorische Rahmen für eine Modellerprobung zur externen Qualitätssicherung in den BGSW-Kliniken vorgelegt werden, der eine Strukturerhebung in allen BGSW-Kliniken, ein Peer-Review-Verfahren auf der Basis einheitlicher Entlassungsberichte sowie eine Patientenbefragung umfasst.
Schlagworte:
Konzeptentwicklung
Qualitätssicherung
stationäre medizinische Rehabilitation
gesetzliche Unfallversicherung
Kliniken zur Berufsgenossenschaftlichen Stationären Weiterbehandlung (BGSW-Kliniken)
Laufzeit: von 08.1999 bis 04.2000
Förderinstitution:
Sonstige öffentliche Mittel ( Bundesverband der Unfallkassen (BUK), München ) ,Genehmigungsdatum: 30.08.1999
Publikationen:
Links:
Homepage