Titel:
Untersuchungen zur Struktur und Biosynthese von Antidesmon aus Antidesma membranaceum (Euphorbiaceae)
Projektleitung an der Universität Würzburg:
Beteiligte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler:
Kurzbeschreibung:
Anhand von Verfütterungsexperimenten an Zellkulturen konnte die Struktur eines neuartigen Glycin-abgeleiteten acetogeninen Chinolin-Alkaloids aus Antidesma membranaceum, das ursprünglich als Isochinolin-Alkaloid beschrieben worden war, revidiert und dessen ungewöhnliche Biosynthese aufgeklärt werden. Daneben ist Antidesmon jedoch auch wegen seiner vielverprechenden Aktivität gegen Trypanosoma cruzi, den Erreger der Chagas-Krankheit , von großem Interesse.
Schlagworte:
Trypanosoma cruzi
Chagas-Krankheit
Acetogenine Naturstoffe
Glycin-abgeleitetes Chinolin-Alkaloid
Antidesmon
Antidesma membranaceum
Laufzeit: von 01.1999 bis 12.2002
Förderinstitution:
Sonstige Stiftung ( Max-Buchner-Forschungsstiftung )
Publikationen: