|
|
Pabst Irene | in den Drittmittelprojekten: |
| Zur Geschlechterdifferenz in Texten des Alten Testaments im Rahmen des Graduiertenkollegs "Wahrnehmung der Geschlechterdifferenz in religiösen Symbolsystemen". |
|
|
Pabst Th. | in den Drittmittelprojekten: |
| MR- Untersuchung der Anatomie, Funktion und Perfusion des menschlichen Herzens |
|
|
Pabst Thomas | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Atropisomerenreine axial-chirale Biarylverbindungen gewinnen in der modernen Organischen Chemie eine... |
| Die Kernspintomographie - oder Magnetresonanztomographie - bietet dieeinzigartige Möglichkeit, nicht... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| "Metall-induzierte Synthese und Nutzbarmachung axial-chiraler Biaryle" (TP B-1) im Rahmen des Sonderforschungsbereiches 347 "Selektive Reaktionen Metall-aktivierter Moleküle" |
| "Metall-induzierte Synthese und Nutzbarmachung axial-chiraler Biaryle" (TP B-1) im Rahmen des Sonderforschungsbereiches 347 "Selektive Reaktionen Metall-aktivierter Moleküle" |
| Angiographie mit magn. Kernresonanz - Methodische Entwicklung und klinische Anwendung |
| MR-Untersuchung der Anatomie, Funktion und Perfusion des menschlichen Herzens |
| Untersuchungen zur Wertigkeit der MR-spektroskopischen Bildgebung des Herzens bei der Diagostik der Myokardvitalität |
|
|
Paeschke Katrin | in den Drittmittelprojekten: |
| Funktionelle analyse von G-quadruplexen und Telomerase and DNA Schäden |
|
|
Paesler Karsten | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Die Forschungsaktivitäten der Arbeitsgruppe konzentrieren sich auf die Herstellung von niedrigdimens... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Magnetospektroskopie an II-VI-Halbleiterschichtstrukturen |
|
|
Pahlen Federico | in den Drittmittelprojekten: |
| Produktion supersymmetrischer Teilchen durch Elektron-Elektron Streuung |
|
|
Pal Sushanta | in den Drittmittelprojekten: |
| Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Struktur und Eigenschaften zwitterionischer Hautgruppen-metallorganischer Verbindungen |
| Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Struktur und Eigenschaften zwitterionischer Hautgruppen-metallorganischer Verbindungen |
|
|
Pallek Markus | in den Drittmittelprojekten: |
| Aktuelle Fragen des Volksgruppen- und Minderheitenschutzes |
| Der Minderheitenschutz im deutschen Verfassungsrecht |
|
|
Palmetshofer Alois | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Pathologisches Institut, Abteilung Molekulare Pathologie |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Die Kontrolle der transkriptionellen Aktivität von NF-ATc in T-Lymphozyten |
| Funktionen der cGMP-abhängigen Protein Kinase in normalen und leukämischen T-Lymphozyten |
| Funktionen der cGMP-abhängigen Protein-Kinase in normalen und leukämischen T-Lymphozyten |
|
|
Pane Salvador | in den Drittmittelprojekten: |
| Magnetische nano-Aktuatoren für quantitative Analyse (MANAQA) |
|
|
Papamichael (Zypern) N. | in den Drittmittelprojekten: |
| Zypern (CMFT) |
|
|
Papavassilis Charis | in den Drittmittelprojekten: |
| ADO-CTCL-3 (TARADO): Multizentrisches Therapie-Protokoll zur Bexaroten-Monotherapie bei vorbehandeltem CTCL Stadium ab Ib mit klarer Zuordnung zu einer EORTC-Diagnose |
|
|
Park Yang Nim | in den Drittmittelprojekten: |
| Funktionale Charakterisierung unbekannter oder schlecht charakterisierter essentieller Gene in Candida albicans |
|
|
Parkhomenko Alexander | in den Drittmittelprojekten: |
| Verzweigungsverhältnisse für B nach K* gamma und B nach rho gamma in nächstführender Ordnung in einer effektiven Theorie für hohe Energien. |
|
|
Päs Heinrich | in den Drittmittelprojekten: |
| Theoretische Grundlagen für die Suche nach neuen Teilchen und Wechselwirkungen in Beschleunigerexperimenten |
|
|
Pasierbek Wit | in den Drittmittelprojekten: |
| Religiosität und Lebenseinstellung. Eine internationale quantitativ empirisch-theologische Studie |
|
|
Pasold Christian | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Theoretische Elementarteilchenphysik |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Verbundprojekt 05H2012 - THEORIE. Produktion von Top-Antitop-Paaren und supersymmetrische Szenarien mit komprimiertem Massenspektrum am LHC: präzisionsrechnungen und phänomenologische Analysen. |
|
|
Passmore Lori | in den Drittmittelprojekten: |
| Heterozygotenstudie bei oculocutanem Albinismus |
|
|
Pastor Aurelia | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Aktivierung und präparative Nutzung von Singulettsauerstoff und organischen Peroxiden in der regio- ... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Präparative Nutzung von peroxidischen Oxidantien für Sauerstofftransfer-Reaktionen |
|
|
Päth G. | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| 1. Genregulatorische und zellbiologische Wirkungen des Fettgewebshormons Leptin am endokrinen Pankre... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Molekulare and funktionelle Charakterisierung von humanen ductalen - bzw. Inselzell-Stammzellen des endokrinen Pankres – Entwicklung von Strategien zur in-vitro Expansion durch genetisches "Engineering" |
|
|
Patock Cölestin | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Historisch-theologische Untersuchungen des ökumenisch-theologischenProblems mehrfacher kirchlicher H... |
|
|
Patrakov Alexander | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Die rasante Entwicklung quantenchemischer Methoden erlaubt zunehmend komplexere Anwendungenin prakti... |
|
|
Patzelt D. | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Das IZSW entwickelt sich 2000 aus dem an der Psychiatrischen Klinik etablierten "Interdisziplinären ... |
|
|
Patzelt Dieter | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Forensische Hämatogenetik:Evaluierung mitochondrialer Polymorphismen, Erstellung von Populationsdate... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Anwendungsmöglichkeiten mitochondrialer DNA in der Spurenkunde |
| Bestimmung von Spurenart und -herkunft durch Nachweis zellspezifischer mRNAS |
| DNA-Extraktionsmethoden für die Spurenkunde |
| Lebensalterschätzung aus biologischen Materialien auf der Basis der 4977 bp-Deletion in menschlicher mitochondrialer DNA |
| Populationsgenetische Untersuchung verschiedener STR-Systeme |
|
|
Pauli Marcus | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| 01, Software-Werkzeuge (Werkzeugentwicklung und -analyse für die Anwendung betriebswirtschaftlicher ... |
|
|
Pauli Paul | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Angst und Aufmerksamkeit |
| Lernprozesse bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von Suchtverhalten |
| Modifikation emotionalen Erlebens durch virtuelle Umgebungen: Angewandte u. experimentelle Forschung |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Emotional-motivationale Störungen bei ADHS |
| Experimentelle Untersuchungen zur wechselseitigen Beeinflussung von Schmerz und Emotionen |
| Menschliches Verhalten - Untersuchungen zu psychologischen Einflussfaktoren |
| Optimierte Behandlung der Panikstörung |
| Schreckreflex-Modulation durch emotionale Gesichtsausdrücke und kognitives Priming bei sozialer Phobie |
| Strukturelle/funktionelle Korrelate von kontextueller Furchtkonditionierung beim Menschen |
| Verarbeitung emotional relevanter Reize: Von den molekularen Grundlagen zur Empfindung |
| Vergleich von Effekten einer interaktiven Schulung und eines Kurzprogramms auf das Wissen, die Krankheitsbewältigung und krankheitsbezogene Lebensqualität bei Patienten mit Magenkarzinomen im postoperativen Anschlußheilverfahren – Eine kontrollierte, prospektive Studie |
| ZZeitliche Aspekte von Blickverhalten und Blickkontakt bei Personen mit Sozialer Phobie in virtuellen sozialen Situationen |
|
|
Pauls Dennis | in den Drittmittelprojekten: |
| Timing ist alles: Einbindung von Zeitinformationen in Lern- und Gedächtnisprozesse |
|
|
Paunescu Karina | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| - Klinische Forschergruppe "Osteogene Stammzelldifferenzierung und Therapie von Knochenverlust"; Spr... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Modulation von DNS-Noxen durch kovalente DNS-Intermediate der Topoisomerase I und Auswirkungen des Thioredoxin-reduktase-/Thioredoxin-Systems |
|
|
Pausch Roman | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Durch die Entwicklung komplizierter Lasersysteme ist es der Physik in den letzten 15 Jahren gelungen... |
|
|
Päuser Philipp | in den Drittmittelprojekten: |
| Vertikale Beschränkungen im Europäischen Wettbewerbsrecht nach der VO (EG) Nr. 2790/99 |
|
|
Pavel Ioana | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Bringt man Moleküle auf bestimmte rauhe Metalloberflächen (z. B. Ag, Au, Cu), so wird meist der Rama... |
| In diesem Projekt werden eine Reihe von Raman- und infrarot-spektroskopische Untersuchungen an molek... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| "Laserspektroskopie zur Charakterisierung der Struktur Metall-gebundener Moleküle und Spektroskopie angeregter Elektronenzustände" im Rahmen des Sonderforschungsbereich 347 "Selektive Reaktionen Matall-aktivierter Moleküle". |
| "Laserspektroskopie zur Charakterisierung der Struktur Metall-gebundener Moleküle und Spektroskopie angeregter Elektronenzustände" im Rahmen des Sonderforschungsbereich 347 "Selektive Reaktionen Matall-aktivierter Moleküle". |
|
|
Pawlak Matthias | in den Drittmittelprojekten: |
| Periphere Wirkung von Gabapentin auf artikuläre Afferenzen |
|
|
Pawlig Sabine | in den Drittmittelprojekten: |
| Isotopengeochemie (Pb-Pb-Zirkon, Rb-Sr, Sm-Nd, O) in Meta-Magmatiten und prävariskische Geodynamik des ostalpinen Kristallins südlich des Tauernfensters |
|
|
Pei Geng | in den Drittmittelprojekten: |
| Analyse der Rolle verschiedener Mitglieder der Raf-Genfamilie für das Überleben embryonaler Nervenzellen |
| Die Rolle des anti-apoptotischen Proteins ITA bei der Vermittlung von Überlebenseffekten neurotropher Faktoren |
| Die Rolle des anti-apoptotischen Proteins ITA bei der Vermittlung von Überlebenseffekten neurotropher Faktoren |
|
|
Peifeng C, | in den Drittmittelprojekten: |
| Untersuchung der Regulation der HIV-Genexpression durch intrazelluläre Signalkaskaden |
|
|
Pellen Mathieu | in den Drittmittelprojekten: |
| 05H2018 - Ausbau von ATLAS am LHC: Präzisionsvorhersagen für die Vektorboson-Streuung, Vektorboson-Paarproduktion und Top-Quarkproduktion |
| Elektroschwache NLO-Korrekturen für LHC Prozesse ohne Feynmandiagramme |
| Präzise Vorhersagen für die Vektorboson-Streuung an HadronKollidern |
| Verbundprojekt 05H15 - Elektroschwache Korrekturen für Ereignisgeneratoren und Phänomenologie supersymmetrischer Szenarien für LHC-Prozesse |
|
|
Pelzer Theo | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Sonderforschungsbereich 355: Pathophysiologie der Herzinsuffizienz Zentrales Thema des SFB 355 sind ... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Bedeutung der sarkolemmalen Kalziumpumpe im Herz-Kreislaufsystem - Charakterisierung durch Genausschaltung ("knock-out") |
| Quantitative nicht-invasive Erfassung des Östrogenrezeptorstatus und der Östrogenrezeptorbelegung des Myokards mit der Positronenemissionstomographie unter Verwendung von [18F]Fluorestradiol-17ß (FES) |
| Quantitative nicht-invasive Erfassung des Östrogenrezeptorstatus und der Östrogenrezeptorbelegung des Myokards mit der Positronenemissionstomographie unter Verwendung von 16α-[18F]Fluorestradiol-17β-(FES). |
| Untersuchungen zum Einfluß von Östrogenen auf die Transplantatvaskulopathie im Tiermodell. |
| Wirkung neuer Östrogen-Analoga auf das Myokard |
|
|
Penzkofer Gerhard | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Ilse und Pierre Garnier: Poésie spatiale1. Vorhaben: Untersuchung der Poetik der poésie spatiale von... |
| Madeleine de Scudéry, Artamène ou le Grand CyrusBeteiligung an einem Forschungsvorhaben der Universi... |
| Subjektivitätsmodelle in der spanischen Kultur der frühen Neuzeit1. Vorhaben: Rekonstruktion und Int... |
|
|
Peperkorn Henrik | in den Drittmittelprojekten: |
| Furcht in virtueller Realität: Perzeptuelle Reize versus furchtbezogene Informationen |
|
|
Petermann Franz | in den Drittmittelprojekten: |
| Verbundübergreifende Reanalysen zu Prädiktoren des Patientenschulungserfolges und Entwicklung von allgemeinen Empfehlungen zur Evaluation von Patientenschulungen (Projekt QF) |
| Verbundübergreifende Reanalysen zu Prädiktoren des Patientenschulungserfolges und Entwicklung von allgemeinen Empfehlungen zur Evaluation von Patientenschulungen (Projekt QF) |
|
|
Peters Eva-Maria | in den Drittmittelprojekten: |
| Chloranil |
| Gespannte Cycloallene |
|
|
Peters Georg | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Genomforschung an pathogenen Bakterien - PathoGenoMik |
|
|
Peters Karl | in den Drittmittelprojekten: |
| Chloranil |
| Gespannte Cycloallene |
|
|
Petersen Birgit | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| 1. Evaluation einer kontinuierlichen Entwicklungsdokumentation von gesunden Säuglingen und Kleinkind... |
|
|
Petersen M. | in den Drittmittelprojekten: |
| Rolle der Mikroglia bei der SIV-induzierten Enzephalopathie |
|
|
Petersen Stefan | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Bischof und Hochstift im Späten Mittelalter... |
| Datenbank zur fränkischen Landesgeschichte... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Bischof und Hochstift im Späten Mittelelter |
|
|
Petrasch Jörg | in den Drittmittelprojekten: |
| Mineralogische und chemische Zusammensetzung von Amphibolit-Steinäxten des frühen Neolithikums in Mitteleuropa |
|
|
Petrovic Suzana | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Stammzellbiologie |
| x... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Analyse und Modifikation des Entwicklungspotenzials muriner hämatopoetischer Stammzellen |
|
|
Petry Renate | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Die Raman-Spektroskopie liefert detaillierte Informationen über den strukturellen Aufbau von Molekül... |
| In diesem Projekt werden eine Reihe von Raman- und infrarot-spektroskopische Untersuchungen an molek... |
|
|
Petterson Per | in den Drittmittelprojekten: |
| Religiosität und Lebenseinstellung. Eine internationale quantitativ empirisch-theologische Studie |
|
|
Pfeifer Robert-Michael | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Atropisomerenreine axial-chirale Biarylverbindungen gewinnen in der modernen Organischen Chemie eine... |
| Eine reichhaltige Quelle für neuartige Naturstoffe sind die Ancistrocladaceen (Hakenastgewächse) und... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| "Metall-induzierte Synthese und Nutzbarmachung axial-chiraler Biaryle" (TP B-1) im Rahmen des Sonderforschungsbereiches 347 "Selektive Reaktionen Metall-aktivierter Moleküle" |
| "Metall-induzierte Synthese und Nutzbarmachung axial-chiraler Biaryle" (TP B-1) im Rahmen des Sonderforschungsbereiches 347 "Selektive Reaktionen Metall-aktivierter Moleküle" |
|
|
Pfeiffer Robert | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Römisches Recht/antike Rechtsgeschichte/Bürgerliches Recht (Grundstücksrecht, Erbrecht, Familiengüte... |
|
|
Pfeiffer Walter | in den Drittmittelprojekten: |
| Transport heißer Elektronen an Metalloberflächen und in dünnen Metallfilmen |
|
|
Pfenning Brenda | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| In unserer Forschung beschäftigen wir uns mit den ökologischen und evolutionären Auswirkungen natürl... |
| Mit der Erkenntnis, dass die räumliche Heterogenität - bedingt durch abiotische Inhomogenität oder d... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Maculinea Butterflies of the Habitats Directive and European Red List as Indicators and Tools for Habitat Conservation and Management |
|
|
Pfeuffer Joanna | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| AUFGABEN UND ZIELE:Der 1998 gegründete SFB 479 befindet sich im Berichtsjahr in seiner zweiten Förde... |
|
|
Pfeuffer Renate | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Arbeitsgruppe biochemische, molekularchemische und molekularbiologische Untersuchungen von humanem u... |
|
|
Pfeuffer Thomas | in den Drittmittelprojekten: |
| Regelungsbedarf des deutschen Gesetzgebers zur Anpassung des Aktienrechts an die SE-Verordnung im Hinblick auf den Vorstand |
|
|
Pfister Gerd | in den Drittmittelprojekten: |
| Familiale Arbeitsteilung in den Ländern der Europäischen Union: Länderstudie Deutschland |
|
|
Pflock Michael | in den Drittmittelprojekten: |
| Charakterisierung der Signaltransduktionsprozesse bei der chemotaktischen Antwort von Helicobacter pylori |
|
|
Pflugfelder Gert | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| ... |
| Der SFB581 „ Molekulare Modelle für Erkrankungen des Nervensystems“ hat am 01.07.2000 se... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Construction of a new Drosophila deletion collection & a Europoean Drosophila Network. |
| Drosophila als Modellsystem zur Untersuchung pathophysiologischer Prozesse in Polyglutamintrakt-Erkrankungen |
| Wechselwirkung des TGF-Beta-Proteins Decapentaplegic mit der Extrazellulären Matrix und signalisierenden Rezeptoren |
|
|
Pfohl-Leszkowicz A. | in den Drittmittelprojekten: |
| Mechanismen der Ochratoxin A induzierten Kanzerogenität als Basis für eine verbesserte Risikobewertung |
|
|
Pfotenhauer Helmut | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Forschungsschwerpunkte und wissenschaftliche Aktivitäten: Literatur, Poetik, Ästhetik des 18. bis 20... |
| 'Stimmung' um 1800. Theorien und Techniken der Resonanz bei Wilhelm Heinse und Jean Paul |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Aktualisierung der Jean-Paul-Bibliographie |
| Die historisch-kritische Ausgabe der Werke Jean Pauls PF 172/9-1 |
| Die historisch-kritische Ausgabe der Werke Jean Pauls PF 172/9-1 und 9-2 |
| Edition von unveröffentlichten Teilen des Jean-Paul-Nachlasses |
| Edition von unveröffentlichten Teilen des Jean-Paul-Nachlasses: Band II/9 |
| Fortsetzung der Edition von unveröffentlichten Teilen des Jean-Paul-Nachlasses: Band II/9 |
| Historisch-kritische Edition der Werke Jean Pauls, Abteilung : Nachlaß, Bände 10 und 11: Satiren und Ironien |
| Historisch-kritische Edition der Werke Jean Pauls, Abteilung II: Nachlaß, Bände 10 und 11: Satiren und Ironien |
| Jean Paul: Einfälle, Bausteine, Erfindungen - Kommentarband |
| Pilotband "Hesperus" der Abteilung IA der historisch-kritischen Jean-Paul-Ausgabe |
| Pilotband Hesperus der Abteilung IA der historisch-kritischen Jean-Paul-Ausgabe |
| Pilotband Hesperus der Abteilung Ia der historisch-kritischen Jean-Paul-Ausgabe |
| Robert-Gernhardt-Ausstellung |
| Tagung: Die Dinge und die Zeichen. Dimensionen des 'Realistischen' in der Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts |
| Transkription und elektronische Edition (CD-ROM, WWW) von Jean Pauls Exzerptheften |
| Transkription und elektronische Edition (CD-ROM, WWW) von Jean Pauls Exzerptheften |
| Transkription und elektronische Edition (CD-ROM, WWW) von Jean Pauls Exzerptheften |
| Transkription und elektronische Edition von Jean Pauls Exzerptheften |
|
|
Pfrang Elvira | in den Drittmittelprojekten: |
| Verhältnis von Europarecht, nationalem Recht und Völkerrecht |
|
|
Pfreundner Leo | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Präzisionsstrahlentherapie und intensitätsmodulierte Bestrahlung - Stereotaktische Bestrahlung intra... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Organerhalt bei fortgeschrittenen Tumoren des Hypopharynx und Larynx |
|
|
Pfrommer Albrecht | in den Drittmittelprojekten: |
| Samenverbreitung beim Regenwaldbaum Leonia cymosa (Violaceae) |
|
|
Pfuhlmann Bruno | in den Drittmittelprojekten: |
| Kontrollierte Familienuntersuchung bei Patienten mit zykloiden Psychosen und manisch-depressiver Erkrankung. |
|
|
Pfündel Erhard | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Der Bayerischer Forschungsverbund: Erhöhte UV-Strahlung in Bayern ? Folgen und Maßnahmen (BayForUV) ... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Abschirmung ultravioletter Strahlung durch epidermale Schutzpigmente |
| Methoden und Modelle zum Verständnis der Chlorophyllfluoreszenz |
|
|
Phan-Gia Vu | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Leistungsbewertung von Breitband-Kommunikationssystemen und zukünftigen IP-NetzenDer Schwerpunkt die... |
|
|
Philipp Andreas | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Klimatische Extremereignisse: ... |
| Natürliche Klimavariabilität und atmosphärische Zirkulationsdynamik: ... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| European and North Atlantic daily to multidecadal climate variability (EMULATE) |
| Zirkulationsdynamische Telekonnektivität der Klimavariabilität im südlichen Afrika |
|
|
Philippar Katrin | in den Drittmittelprojekten: |
| DFG Schwerpunktprogramm "Molekulare Analyse der Phytohormonwirkung" Thema: Molekulare und biophysikalische Analyse auxinabhängiger K+ Kanäle |
|
|
Philippi Nicole | in den Drittmittelprojekten: |
| Verbundprojekt: Systembiologie regenerierender Hepatozyten 2 |
|
|
Picard-Maureau Marcus | in den Drittmittelprojekten: |
| Identifizierung/Klonierung des Humanen Foamy Virus (HFV) Rezeptors und Struktur/Funktionsanalyse des HFV Envelope Proteins. |
|
|
Pick Simon | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Fernziel ist die Aufklärung der bisher kaum erforschten übergeordneten Steuerung des Laufverhaltens ... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Aufklärung der übergeordneten Steuerung des Laufverhaltens durch das Insektengehirn mit Methoden der Drosophila-Neurogenetik und erste Implementierung in mobilen technischen Systemen |
| BioFuture-Gruppe Drosophila-Laufverhalten DE |
|
|
Piechaczek Katharine | in den Drittmittelprojekten: |
| Untersuchungen zur Regulation Virulenz-assoziierter Gene bei pathogenen E. coli |
|
|
Piechulla Walter | in den Drittmittelprojekten: |
| Fahrerassistenz und Aktive Sicherheit: Konzeption eines Kreuzungsassistenten |
| Kriterien zur Vorhersage der Fahrtauglichkeit bei M. Parkinson |
| Orientierungssichtweite - Definition und Beurteilung |
|
|
Pietschmann Thomas | in den Drittmittelprojekten: |
| Identifizierung/Klonierung des Humanen Foamy Virus (HFV) Rezeptors und Struktur/Funktionsanalyse des HFV Envelope Proteins. |
|
|
Pilaftsis Apostolos | in den Drittmittelprojekten: |
| Phänomenologie des Standardmodells und neuer Teilchen und Wechselwirkungen in Hochenergieexperimenten. |
| Physik von Leptonen und Quarks und die Phänomenologie neuer Teilchen und Wechselwirkungen an Beschleunigeranlagen bei hohen Energien. |
|
|
Pils Birgit | in den Drittmittelprojekten: |
| Stoffwechselvorhersagen mittels Genomanalyse und Enzymkettenmodellierung |
|
|
Pink, TDR Drug Discovery Research, WHO J.R.L. | in den Drittmittelprojekten: |
| Gewinnung und In-vivo-Evaluierung hochaktiver antimalaria-wirksamer Naphthylisochinolin-Alkaloide |
|
|
Pinkwart Wolfgang | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Kommunale und Regionale EntwicklungsforschungFremdenverkehrsplanung, Stadt- und Regionalmarketing, S... |
|
|
Pinto Anabela | in den Drittmittelprojekten: |
| InfoPark |
|
|
Pirk Christian | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Die Leistungen der hochorganisierten Honigbienen-Staaten basieren auf dem Austausch differenzierter ... |
|
|
Pistner Hans | in den Drittmittelprojekten: |
| Arbeitsgruppe bioresorbierbare Implantate zur Osteosynthese |
|
|
Planchet Elisabeth | in den Drittmittelprojekten: |
| Stickstoffmonoxid (NO), ein intermediäres Signal bei der Pathogenabwehr höherer Pflanzen? |
|
|
Platz Stefanie | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Die Forschungsaktivitäten am Lehrstuhl für Zell- und Entwicklungsbiologie sowie der zentralen Abteil... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Aktin des Zellkern |
| Aufbau, Funktion und Assembly von Kernporenkomplexe |
|
|
Platzek Reinhard | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Forschungsschwerpunkte1. Editionen medizinischer Standardwerke der Spätantike, des Mittelalters und... |
|
|
Plentinger Florian | in den Drittmittelprojekten: |
| Suche nach Higgs-Bosonen und Physik jenseits des Standardmodells in Collider-Experimenten: Berechnungen und phänomenologische Analysen |
|
|
Plettner Erika | in den Drittmittelprojekten: |
| Social Recovery from Losses in the Workforce: Honey Bee Colonies as a Model of Recovery Strategies |
|
|
Plume Ellen | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| -visuelle Informationsverarbeitung bei Legasthenie (IZKF 14 d), genetische Korrelate visueller und a... |
| -visuelle Informationsverarbeitung bei Legasthenie (IZKF 14 d),genetische Korrelate visueller und ak... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Neurophysiologische, psychometrische und genetische Untersuchungen zur Lese-Rechtscheibstörung (Förderkz: WA 715/7-1)
Multizentrisches Forschungsprojekt |
|
|
Podbielski Andreas | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Genomforschung an pathogenen Bakterien - PathoGenoMik |
|
|
Poeck Burkhard | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Fernziel ist die Aufklärung der bisher kaum erforschten übergeordneten Steuerung des Laufverhaltens ... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Aufklärung der übergeordneten Steuerung des Laufverhaltens durch das Insektengehirn mit Methoden der Drosophila-Neurogenetik und erste Implementierung in mobilen technischen Systemen |
| BioFuture-Gruppe Drosophila-Laufverhalten DE |
|
|
Poelmann Robert | in den Drittmittelprojekten: |
| Die Morphogenese der Herzklappen unter dem Aspekt angeborener Herzfehler mit Fehlbildungen mehrerer Klappen (polyvalvuläre Erkrankungen). |
|
|
Poethke Hans Joachim | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Die Erforschung des Verhaltens steht im Zentrum des Sonderforschungsbereichs 554. Verhalten ist das ... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Evolution von Ausbreitungsstrategien |
| GIMOLUS-Projekt |
| Langzeituntersuchungen zur Populationsdynamik |
| Mosaik-Projekt |
|
|
Poethke Hans-Joachim | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| In diesem Schwerpunkt untersuchen wir die Interaktion von herbivoren Insekten mit ihren Wirtspflanze... |
| In unserer Forschung beschäftigen wir uns mit den ökologischen und evolutionären Auswirkungen natürl... |
| Mit der Erkenntnis, dass die räumliche Heterogenität - bedingt durch abiotische Inhomogenität oder d... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Einführung GIS- und modellgestützter Lernmodule für umweltorientierte Studiengänge (Teilprojekt: Populationsbiologie und Synökologie) |
| Evolution des Ausbreitungsverhaltens in Habitatgradienten und ihre Auswirkungen auf die lokale Anpassung von Populationen |
| Gefährdungen von Pflanzen-Bestäuber-Netzwerken durch klimatischen Wandel und Extremereignisse |
| Halboffene Weidelandschaften und Feldgraslandschaften als alternative Leitbilder für die Pflege von Trockenstandorten und ihre Konsequenzen für das Überleben von Flora und Fauna |
| Maculinea Butterflies of the Habitats Directive and European Red List as Indicators and Tools for Habitat Conservation and Management |
|
|
Pohar Natascha | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| ... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Molekulare und funktionelle Analyse von zwei synapsenassoziierten Gehirnproteinen von Drosophila. |
| Molekulare und funtionelle Analyse von zwei Synapsen-assoziierten Gehirnproteinen von Drosophila |
|
|
Pohl Carsten | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Antizipative Verhaltenskontrolle |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Dekomposition der Kosten beim Wechseln zwischen verschiedenen Aufgaben |
|
|
Pohl Fabian | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Prädiktion individueller Strahlenempfindlichkeit bei Tumorpatienten - Grundlagen der pulmonalen Stra... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Beeinflussung heterotoper Ossifikationen durch ionisierende Strahlen. |
|
|
Pohli Sabine | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Arbeitsgruppe biochemische, molekularchemische und molekularbiologische Untersuchungen von humanem u... |
|
|
Pohlmann Jörg | in den Drittmittelprojekten: |
| Auflösung und Liquidation des eingetragenen Vereins |
| Der Umfang des Anspruchsausschlusses bei unbestellter Warenlieferung gemäß § 241a I BGB - Die Umsetzung der EG?Fernabsatzrichtlinie als methodisches Problem, JURA 2001, S. 361 ? 366 |
|
|
Pöhls Uwe | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Reproduktionsimmunologie,Hereditäres Mammakarzinom,Extrakorporale Befruchtung,Mikrokalorimetrische A... |
|
|
Polleichtner Wolfgang | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Platon- "Der Neue Überweg", Bd. II 2 (Einzelband; völlig neu bearbeitete Version)- Beck'sche Reihe: ... |
|
|
Polzin Silke | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Forensische Hämatogenetik:Evaluierung mitochondrialer Polymorphismen, Erstellung von Populationsdate... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Lebensalterschätzung aus biologischen Materialien auf der Basis der 4977 bp-Deletion in menschlicher mitochondrialer DNA |
|
|
Pompey Franziska | in den Drittmittelprojekten: |
| Ständige Aktualisierung des Lehrbuches: Bayerisches Kommunalrecht seit 1973, zuletzt im Jahr 2000. Weitere Themenbereiche insbesondere: "Kommunale Selbstverwaltung", "Staatsaufsicht über die Kommunen". Die Forschung im Bereich des Kommunalrechts wurde gefürdert durch den Verein zur Förderung der kommunalwissenschaftlichen Forschung e.V., Vorstand: Prof. Dr. Franz-Ludwig Knemeyer.
Zu den Bereichen "kommunale Kriminalprävention" sowie "kommunales Wirtschaftsrecht" existieren selbständig angelegte Forschungsprojekte! |
|
|
Pönitz Hans-Jörg | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| 1. Einen Forschungsschwerpunkt bilden die Möglichkeiten der Effektivitätssteigerung funktionskiefero... |
|
|
Ponte-Sucre Alicia | in den Drittmittelprojekten: |
| Der Effekt von Ionenkanal-Inhibitoren auf die Abtötung von Leishmanien |
| Leishmania lipophosphoglycan moduliert den Phänotyp und inhibiert die Migration von epidermalen Langerhanszellen |
|
|
Poplutz Uta | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Die motivgeschichtliche Studie "Paulus und das Agonmotiv - eine philologische, historische und exege... |
| Die Verkündigung des Reiches Gottes macht die Mitte der Botschaft Jesu aus.Nach wie vor umstritten i... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam Religionemque pertinentia (SAPERE)- Schriften der späteren Antike zu ethischen und religiösen Fragen |
|
|
Popp Jürgen | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Bringt man Moleküle auf bestimmte rauhe Metalloberflächen (z. B. Ag, Au, Cu), so wird meist der Rama... |
| Die optischen Eigenschaften von niederdimensionalen Systemen sind in der Halbleiterphysik von grosse... |
| Die Raman-Spektroskopie liefert detaillierte Informationen über den strukturellen Aufbau von Molekül... |
| Dieses Projekt beschäftigt sich mit der Untersuchung von dotierten Glas-Systemen mittels Infrarot- ... |
| Durch die Entwicklung komplizierter Lasersysteme ist es der Physik in den letzten 15 Jahren gelungen... |
| In den letzten Jahren hat die Bedeutung von in-vivo-Raman spektroskopischen Untersuchungen von Geweb... |
| In diesem Projekt werden eine Reihe von Raman- und infrarot-spektroskopische Untersuchungen an molek... |
| Mikropartikel, kleine Teilchen mit Durchmessern im Bereich von Submikrometern bis hin zu Millimetern... |
| Mittels der Raman-Differenz-Spektroskopie und der Femtosekunden-zeitaufgelösten CARS-Spektroskopie w... |
| Neben der linearen Ramanspektroskopie (linear: lineare Beziehung zwischen induziertem Dipolmoment un... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| "Grundlagenuntersuchungen zur ortsaufgelösten SER-Spektroskopie an einzelnen Zellen" (TP 1) im Rahmen des BMBF Verbundes II "Grundlagen zur lasergestützten Erfassung von Bioparametern im Pico- bis Attoliterbereich" |
| "Identifizierung und Charaterisierung adsorbierter Oligopeptide auf biokompatiblen Metalloberflächen über Raman-, Fluoeszenz-Korrelations-spektroskopische und zellbiologische Methoden" |
| "Mineral-Untersuchungen mittels In Situ Ramanspektroskopie" |
|
|
Popp M. | in den Drittmittelprojekten: |
| Thromboseprophylaxe bei Knieendoprothesen mit niedermolekularen Heparinen in erhöhter Dosierung |
|
|
Pörner Frank | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Optimale Steuerung |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Regularisierung und Diskretisierung von inversen Problemen für partielle Differentialgleichungen in Banachräumen |
|
|
Porod Werner | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Theoretische Elementarteilchenphysik |
| in den Drittmittelprojekten: |
| 05H2018 - Ausbau von ATLAS am LHC: Präzisionsvorhersagen für die Vektorboson-Streuung, Vektorboson-Paarproduktion und Top-Quarkproduktion |
| Berechnungen und phänomenologische Analysen für die Suche nach neuen Teilchen und Wechselwirkungen jenseits des Standardmodells |
| Collider and low-energy signals of SUSY neutrino mass models |
| Effective potential methods in beyond Standard Model physics |
| Exploring New Physics through the Neutrino Window |
| Flavour and CP physics in supersymmetric theories |
| Flavour und CP-Verletzung in SUSY-GUT Modellen |
| Kosmologische Phasenübergänge: feldtheoretische und numerische Weiterentwicklungen |
| Leptoquarks: Flavour-Anomalien, LHC und Modellbau |
| Physik an der Teraskala |
| Supersymmetric left-right models: LHC-phenomenology, parameter determination and model discrimination |
| The neutrino gateway to new physics |
| Theoretische Astrophysik und Teilchenphysik |
| Theoretische Astrophysik und Teilchenphysik |
| Theoretische Grundlagen und phänomenologische Konsequenzen supersymmetrischer Erweiterungen des Standardmodells der Elementarteilchenphysik |
| Verbundprojekt 05H15 - Elektroschwache Korrekturen für Ereignisgeneratoren und Phänomenologie supersymmetrischer Szenarien für LHC-Prozesse |
| Verbundprojekt 05H2012 - THEORIE. Produktion von Top-Antitop-Paaren und supersymmetrische Szenarien mit komprimiertem Massenspektrum am LHC: präzisionsrechnungen und phänomenologische Analysen. |
|
|
Porsch Matthias | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| ... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| BioFuture-Gruppe Drosophila-Laufverhalten DE |
|
|
Porstendörfer Jochen | in den Drittmittelprojekten: |
| Exhalation von I-131 nach Radioiodtherapie und I-131 Inhalation von Angehörigen |
|
|
Posset Uwe | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Mikropartikel, kleine Teilchen mit Durchmessern im Bereich von Submikrometern bis hin zu Millimetern... |
|
|
Pötters Wilhelm | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Wilhelm PöttersBEATRICEoderDie Natur des sprachlichen Zeichens in der DichtungLECTURA DANTIS GEOMETR... |
|
|
Pottler Birgit | in den Drittmittelprojekten: |
| Die Wahrnehmung der Geschlechterdifferenz in religiösen Symbolsystemen |
|
|
Prado Antonio | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| ... |
|
|
Prasuna Guntupalli | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Atropisomerenreine axial-chirale Biarylverbindungen gewinnen in der modernen Organischen Chemie eine... |
| Eine reichhaltige Quelle für neuartige Naturstoffe sind die Ancistrocladaceen (Hakenastgewächse) und... |
|
|
Preiss Martin | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Innere-Punke-Methoden zur Loesung linearer Komplementaritaetsprobleme.Bei diesen Methoden spielt die... |
|
|
Price David | in den Drittmittelprojekten: |
| Effekte von SRC Kinase Inhibitoren auf Antigen spezifische T-Zell Aktivierung und Proliferation |
|
|
Prifert Christiane | in den Drittmittelprojekten: |
| Prospektive Surveillance-Studie zum Vergleich von Schweregrad und klinischem Verlauf von Primo- und Re-Infektionen mit laborbestätigter Influenza bei Kindern im Vorschulalter |
| Surveillance von schweren Influenza-assoziierten Erkrankungen auf pädiatrischen Intensivstationen in bayerischen Kinderkliniken |
| Surveillance zum Schweregrad subtypenspezifischer akuter RSV-Infektionen bei ambulanten und intensivstationären pädiatrischen Patienten in Bayern |
|
|
Pröbstle Hartmut | in den Drittmittelprojekten: |
| Innovative Energiespeichersysteme auf der Basis von Kohlenstoffnanostrukturen (INES) |
| Interkalation von Lithium in Modifizierte Kohlenstoff-Aerogele |
|
|
Proff Peter | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Forschungsschwerpunkte1. Editionen medizinischer Standardwerke der Spätantike, des Mittelalters und... |
|
|
Proksch Peter | in den Drittmittelprojekten: |
| "Naphthylisochinolin-Alkaloide: Biologische Aktivität, Entstehung und Metabolismus" im Rahmen des Sonderforschungsbereiches 251 "Ökologie, Physiologie und Biochemie pflanzlicher und tierischer Leistung unter Streß" |
| "Niedermolekulare Wirkstoffe aus marinen Organismen: Synthese und Analytik" im Rahmen des Deutschen Kompetenzzentrums "Marine Molekulare Biotechnologie", BIOTECmarin |
| "Strukturaufklärung und chemische Modifizierung neuer Wirkstoffe aus marinen Organismen" im Rahmen des Verbundprojektes "Bioaktive Naturstoffe aus marinen Schwämmen und assoziierten Mikroorganismen" (unter Federführung der Zentaris AG) |
|
|
Prokschi Rudolf | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Die pastoralen Reformansätze des Landeskonzils der Russischen OrthodoxenKirche von 1917/18 (Habilita... |
| Historisch-theologische Untersuchungen des ökumenisch-theologischenProblems mehrfacher kirchlicher H... |
|
|
Pröls Reinhard | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Bei Höheren Pflanzen werden in den Blättern durch den Prozeß der Photosynthese Zucker produziert, di... |
| Intrazelluläre Signaltransduktion... |
|
|
Propping Peter | in den Drittmittelprojekten: |
| Neurophysiologische, psychometrische und genetische Untersuchungen zur Lese-Rechtscheibstörung (Förderkz: WA 715/7-1)
Multizentrisches Forschungsprojekt |
|
|
Prüfert Kristina | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Die Forschungsaktivitäten am Lehrstuhl für Zell- und Entwicklungsbiologie sowie der zentralen Abteil... |
|
|
Puerta Xavier | in den Drittmittelprojekten: |
| Nonlinear Control Network |
|
|
Pühler Alfred | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Genomforschung an pathogenen Bakterien - PathoGenoMik |
|
|
Puls I. | in den Drittmittelprojekten: |
| Autonome Funktionsstörungen bei der ALS - Hinweise für eine Multisystemerkrankung |
| Experimentelle innovative kausale und symptomatische Therapien zur Behandlung der ALS |
| Kenngrößen und Prädiktoren des Verlaufs bei ALS |
|
|
Puls Imke | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Der Schwerpunkt beschäftigt sich mit pathophysiologischen Grundlagen, erweiterten diagnostischen Mög... |
| Die Arbeitsgruppe befasst sich mit der Beurteilung des Krankheitsverlaufes sowie der Diagnostik begl... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Zerebrale Mikroangiopathie |
|
|
Puppe Bernhard | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Referenzzentrum für Lymphknotenpathologie, Hämatopathologie, insbesondere maligne Lymphome, Thymuspa... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Kompetenznetz Maligne Lymphome TP3 |
|
|
Puppe Frank | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| Die Erforschung des Verhaltens steht im Zentrum des Sonderforschungsbereichs 554. Verhalten ist das ... |
| Die Erstellung und Wartung von wissensbasierten Diagnosesystemen stellt immer noch eine arbeitsinten... |
| Multiagentensysteme und Verteilte Künstliche Intelligenz - und ihre Anwendung in der Simulation... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Architekturen und Protokolle zur adaptiven Koordination klinischer Behandlungsprozesse durch kooperierende Softwareagenten |
| Evolution der reproduktiven Arbeitsteilung bei sozialen Insekten - Analyse mit Multiagentensimulation |
| Partiell-globales Scheduling von Logistikprozessen ? I: Modell und Optimierungsstrategien für ein Multiagentensimulationssystem (MAS-Simulationssystem) in der akut-stationären Versorgung |
| Webbasierte Trainingssysteme in der Medizin: Implementierung fallbasierter Lehr- und Lernformen durch ein systemintegrierendes Portal |
|
|
Püschel Bernd | in den Drittmittelprojekten: |
| Charakterisierung möglicher chemorezeptiver Zelltypen im Magen-Darm-Trakt |
| Transgene Tiermodelle einer distalen renalen tubulären Azidose |
|
|
Putics Akos | in den Drittmittelprojekten: |
| Coronavirale replikative Enzyme |
|
|
Pütter Vera | in den Drittmittelprojekten: |
| Analyse einer Replikationsgabel-Barriere der Maus |
|
|
Putz Gabriele | in den Forschungsschwerpunkten (und Projekten auf Basis der Grundausstattung): |
| ... |
| in den Drittmittelprojekten: |
| Lernen und Gedächtnis in der visuellen und ideothetischen Orientierung von Drosophila melanogaster. |
| Neuro- und molekulargenetische Analyse komplexer Verhaltensleistungen von Drosophila |
|
|
Pyysiainen Markku | in den Drittmittelprojekten: |
| Religiosität und Lebenseinstellung. Eine internationale quantitativ empirisch-theologische Studie |